Stammspieler
Maik Kubitzki
Für die meisten eSports-Fans dürfte der 19-jährige Abiturient ein bekanntes Gesicht sein. Er hat bereits in der vergangenen VBL-Saison die Eintracht auf dem virtuellen Rasen vertreten und gezeigt, dass er ganz oben angreifen kann. Mit seiner Teilnahme am Virtual Bundesliga Grand Final im Mai in Berlin konnte er die erste Virtual Bundesliga der Eintracht erfolgreich abschließen.
Auch in dieser Saison steht der Klein-Gerauer im Kader von Eintracht Frankfurt. Während den Scouting Days konnte er sich deutlich gegenüber den anderen Talenten durchsetzen und zeigen, dass er den unbedingten Willen hat, die Eintracht auch in dieser Saison als Stammspieler an der Xbox zu vertreten.
Andi Gube
Der Frankfurter Andi Gube ist im Sommer von Ingolstadt an den Main gewechselt und darf nun für seinen Heimat- und Lieblingsverein antreten. Seit Juli 2019 unterstützt er bereits die Eintracht als Übungsleiter im eSports-Trainingszentrum. In der vergangenen Saison konnte er sich bis in die Playoffs der Virtual Bundesliga kämpfen und freut sich nun auf die kommenden Herausforderungen im Trikot der Eintracht.
Andi hat mit seiner Leistungsstärke an der Konsole und seiner Motivation schnell klar gemacht, dass er die Eintracht unbedingt in dieser Saison vertreten möchte. Als Stammspieler wird er die Eintracht auf der PlayStation vertreten und zusammen mit Maik Kubitzki die Spitze des Kaders bilden.
Nachwuchsspieler
Emil Köhler
Der Schüler aus Klein-Krotzenburg ist bereits seit der Startphase des eSports-Angebotes von Eintracht Frankfurt Teil des Trainingszentrums. Im Training ist er besonders durch seine offensive Spielweise aufgefallen und hat sich relativ schnell und eindeutig für die Scouting Days qualifiziert. Emils Spielweise ähnelt stark der des Stammspielers Maik Kubitzki und verspricht torreiche Partien.
Trotz seiner erst 17 Jahre hat Emil die eSports-Verantwortlichen von sich überzeugt. Mit deutlichen Ergebnissen an der Konsole und einem starken Willen konnte er sich einen Platz im diesjährigen FIFA-Kader sichern. Emil wird die Eintracht als Nachwuchsspieler auf der Xbox vertreten.
Daniel Hummel
Der 20-jährige Student nimmt wie Emil Köhler bereits seit dem Start des Trainingszentrums am eSports-Trainingsangebot teil. Er hat durch konstante Leistungen und eisernen Willen bewiesen, dass er um die Kaderplätze mitspielen möchte. Nach einem Kreuzbandriss und dem dadurch bedingten Ende seiner Fußballkarriere möchte der Torwart nun auf der Konsole angreifen und die Eintracht in der kommenden Saison vertreten.
Durch seine lockere und zugleich ruhige Art ergänzt er das Team ideal. Daniel wird die Eintracht als Nachwuchsspieler auf der PlayStation vertreten.
Kontakt / Medien
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt
E-Mail: esports(at)eintrachtfrankfurt.de
Medien