Social-Web

Facebook

Hautnahe Eindrücke von Spielen und Training, einmalige und wiederabrufbare Livestreams, exklusive Bilder, die wichtigsten Neuigkeiten, alle Veranstaltungen und empfohlene Fanartikel rund um Eintracht Frankfurt. Zudem in den Notizen hintergründige und ausführliche Geschichten und dank der Kommentarfunktion einträchtige Interaktion. Ohne Facebook verpasst du was!

Twitter

Mit dem offiziellen Twitter-Kanal von Eintracht Frankfurt bist du am Puls der Zeit und verpasst keinen Flügelschlag der Adlerträger. Ticker von Spielen und Pressekonferenzen, Infos in Wort und Bild, Service aus erster Hand: Unter #SGE in 280 Zeichen immer auf Ballhöhe!

Instagram

Neben der Story-Funktion erfreuen sich neben der Verwendung von Hashtags (#), Erwähnungen oder Stickern auch sogenannte GIFs (Graphics Interchange Format) größter Beliebtheit. Einfach in der GIF-Suche Eintracht-relevante Begriffe, wie beispielsweise „Eintracht“, „Frankfurt“, oder einen Namen („Trapp“) eingeben und in die Story integrieren. Der Kreativität der knapp 500.000 Follower bei „@eintrachtfrankfurt“ sind keine Grenzen gesetzt!

YouTube

Immer und überall im Adlerauge: Tagesaktuelle Inhalte, spannende Interviews, Hintergrundwissen und bunte Trainingsbilder. Tore, Tränen und Triumphe. Emotionen und exklusive Einblicke. Zugleich ist der YouTube-Channel das Tor zu EintrachtTV, dem offiziellen Klubsender von Eintracht Frankfurt.

TikTok

Die (Musik-)Videoplattform bringt seinen Nutzern das Wesen der Eintracht und die Aktivitäten der Profis auf kreative, unterhaltsame und noch persönlichere Weise näher. Sei es durch spektakuläre Tricks, authentische Spontantaufnahmen oder lustige Fails – alles natürlich garniert mit den speziellen TikTok-Effekten. Umgekehrt können darüber Fans ihren Gedanken und Ideen rund um ihren Herzensverein weiter freien Lauf lassen und die Symbiose zwischen Sport und Support verfestigen.

LinkedIn

So multikulturell die Stadt Frankfurt, so vielfältig ist auch die Mitgliederschar bei der Eintracht. Bunt gemischt gestaltet sich ebenso die Altersstruktur. Zum „alten Eisen“ gehört hier niemand, und über Nachwuchsmangel muss sich der Verein vom Riederwald ebenfalls nicht beklagen. Dabei schließen sich Heterogenität und Zusammenhalt nicht aus – im Gegenteil! Werde auf LinkedIn direkt oder indirekt Teil der Arbeitswelt in einer Tracht.

Alles zum Thema Karriere bei Eintracht Frankfurt findest du übrigens auf eintracht.de/jobs

Das Eintracht-Forum

Lebhafte Diskussionen sowie meinungsstarker und konstruktiver Austausch zu den aktuellsten Themen rund um Eintracht Frankfurt! Inzwischen besteht das Eintracht-Forum aus 14 Themenbereichen. Viel Spaß beim Schreiben und Lesen!