Näher als jeder andere Stadionbesucher
Bei vielen nationalen, internationalen und offiziellen Sportveranstaltungen ist der Einsatz von freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern eine große Unterstützung.
Auch in der Bundesliga ist der Einsatz von sogenannten Volunteers bei vielen Vereinen mittlerweile zu einer unverzichtbaren Stütze bei der Organisation und Durchführung von Heimspielen geworden. Gleichzeitig erhalten die Ehrenamtler somit die Möglichkeit, unvergessliche Einblicke und tolle Erfahrungen hinter den Kulissen eines Bundesligisten zu sammeln. Näher als jeder andere Stadionbesucher arbeitet ein Volunteer im direkten Umfeld seines Vereins und ist damit Teil des Teams hinter dem Team.
Eintracht Frankfurt hat das große Potential erkannt und mit Beginn der Saison 2012/13 ein Volunteer-Programm gestartet. Die Volunteers sollen Eintracht Frankfurt dabei unterstützen, die Dienstleistungen und den Service für alle Stadionbesucher weiter zu verbessern. Die abwechslungsreichen Aufgaben in einem motivierten Team und ständig neue Herausforderungen sorgen für tolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen.
Volunteers erhalten im Rahmen ihrer Einsätze eine einheitliche, moderne Ausstattung, Verpflegung am Spieltag, einen Organisationsausweis sowie die Möglichkeit, den RMV an Spieltagen kostenlos zu nutzen.
Je nach Kompetenz, vorhandener Erfahrung und individuellen Vorlieben werden die Volunteers in verschiedenen Bereichen eingesetzt wie beispielsweise:
- Fanbetreuung (z.B. Unterstützung der Behindertenbetreuung usw.).
- Fußballschule (z.B. Unterstützung bei Fußballcamps usw.).
- IT (z.B. Unterstützung beim IT-Support usw.).
- Marketing und Veranstaltungsorganisation ( z.B. Unterstützung im Business-Bereich, bei Veranstaltungen, Halbzeitspiel usw.).
- Merchandising (z.B. Infoservice, Eintrittsmanagement, Aufbauten usw.).
- Museum (z.B. Unterstützung Waldtribüne, Gruppenbetreuung bei Führungen usw.).
- Presse (z.B. Betreuung der Journalisten, Unterstüzung bei PK und in Mixed Zone usw.).
- Zuschauerservice (z.B. INFOPOINTS auf dem Stadiongelände, Hilfe bei Zutrittsproblemen usw.).
Berichte über unser Volunteer Programm
- Alle Jahre wieder – stimmungsvolle EFC Weihnachtsfeier 2016
- Zwei Volunteers ON TOUR
- Media Day 2015/16 – Hinter den Kulissen
- Volunteers in Bochum - Ein unglaublich schöner Tag
- Service für gehbehinderte Menschen: Jessica und Carroll
- Foto Volunteers: Jula und Moritz
- Wie viel Eintracht gab es in der Sommerpause?
- Wenn das Drehkreuz streikt
- Volunteer Turnier in Leverkusen
- Ab nach Dortmund
- Volunteers schnuppern Bühnenluft
- Weihnachtsstimmung bei den Volunteers
- Volunteers im Einsatz: IT-Abteilung
- Volunteers kommen beim Krombacher Halbzeitspiel zum Einsatz
- Info-Points machen den Stadionbesuch noch angenehmer
- Generalprobe mit unvergesslicher Aufgabe
Ihr wollt dabei sein?
Download: Bewerbungsbogen
Adresse / Kontakt
Eintracht Frankfurt Fußball AG
- Volunteerprogramm -
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt
Tel.: +49 800 - 743-1899 (SGE-1899)
- kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz
E-Mail: volunteers(at)eintrachtfrankfurt.de